Herzlich willkommen auf unserem Hermann-Scherer-Blog.

Hier bekommst Du regelmäßig neue Impulse und Learnings.

Lass Dich motivieren und inspirieren auf Deiner Reise zum Erfolg!

Viel Freude dabei!

Warum unbezahlte Expertise selten exzellent ist – und was das mit Deinem Erfolg zu tun hat

vom 18.11.2025

Dort, wo keiner bezahlt wird, ist auch keiner richtig gut. Ein Satz, der provoziert – und doch so oft stimmt. Ob Jury, Gremium, Auswahlkomitee oder „Ehren“-Irgendwas: Sobald das Honorar fehlt, fehlt oft auch die Kompetenz. Gute Absichten führen dann zu schlechten Ergebnissen, weil Idealismus eben keine Expertise ersetzt.

Gratis – aber schlecht: Warum Idealismus keine Qualität garantiert. Es gibt eine stille Regel in der Welt der Veranstaltungen, Wettbewerbe und Gremien: Dort, wo niemand bezahlt wird, ist die Qualität oft auffallend gering. Das liegt nicht am bösen Willen, sondern an einem klaren Mechanismus: Wer etwas kann, bekommt in der Regel Geld dafür – und wer kein Geld bekommt, ist entweder am Anfang, sucht Sichtbarkeit oder hat einfach zu viel freie Zeit. So entsteht eine Selbstselektion des Mittelmaßes: Die Besten fehlen, weil sie bezahlt werden müssten. Das Ergebnis ist eine ökonomische Qualitätsverzerrung. Idealisten, Selbstdarsteller und Zufällige füllen die Lücken – nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil die Rahmenbedingungen es so formen.

Zeit ist die knappste Währung. Gute Menschen sind nicht geldgierig – sie sind ausgelastet. Wer richtig gut ist, hat wenig Zeit. Und Zeit ist die teuerste Währung. In unbezahlten Strukturen zeigt sich daher schnell: Wer viel Zeit hat, hat sie oft aus einem Grund. So entstehen Strukturen, in denen die, die etwas zu verlieren hätten, gar nicht erst mitmachen.

Hermann Scherer

Moral ersetzt keine Mechanik Qualität kostet nicht, weil Menschen gierig sind – sondern, weil sie knapp ist. Idealismus ersetzt keine Expertise. Wer glaubt, dass eine Jury oder ein Komitee allein aus guten Absichten bestehen kann, verwechselt Moral mit Mechanik. Natürlich gibt es Ausnahmen – Menschen, die aus Leidenschaft oder Eitelkeit trotzdem mitmachen. Doch die Regel bleibt: Wo kein Geld fließt, fließt selten Qualität.

Was das mit Dir zu tun hat. Wenn Du willst, dass Qualität entsteht, musst Du anerkennen, dass sie etwas kostet – sei es Zeit, Fokus oder Geld. Und genau hier schließt sich der Kreis: Investitionen lohnen sich.

🔥 Black Friday Deal – Investiere in Deinen Erfolg
In den nächsten Wochen dreht sich alles um unseren exklusiven Black Friday Deal!
Ein Angebot, das Dich erfolgreicher macht, Deine Sichtbarkeit steigert und echte Umsätze bringt.


👉 Investiere Jetzt in Dich und Deinen Erfolg

Mein Learning des Monats

vom 03.11.2025

Heute hatte ich wieder ein Gespräch mit einer Kundin. Sie saß mir gegenüber, leicht verzweifelt, und fragte: „Wie soll ich mich nennen? So oder so? Oder vielleicht doch ganz anders?“

Man hat ihr angesehen, wie viele Stunden, Tage und Wochen sie schon in diesem Gedankenkarussell gefangen war. Wie viel Energie, Zeit und Herzblut sie investiert hat, um am Ende immer noch an derselben Stelle zu stehen – unsicher, anstatt sichtbar. Und damit ist sie nicht allein. Ich beobachte das immer wieder: Menschen, die sich endlos mit Farben, Namen oder Überschriften beschäftigen – während ihre eigentliche Strahlkraft, ihre Botschaft und ihr Angebot im Schatten bleiben. Das ist, als würde ein Restaurant jeden Tag die Tischdecken noch schöner falten, statt endlich die Tür aufzusperren und zu sagen:
„Kommt rein, hier wartet etwas Großartiges auf Euch!“

Deshalb: Hör auf, Dein Licht unter Falten und Feinschliff zu verstecken. Investiere Deine Zeit und Energie lieber darin, zu zeigen, was Du für andere tun kannst – und wie Du ihr Leben veränderst. Denn Sichtbarkeit entsteht nicht durch Perfektion. Sichtbarkeit entsteht durch Wirkung.

Wenn dir meine Beiträge gefallen, trag dich gern in meinen Newsletter ein.
So verpasst du keine Updates.

Ich sag nimmer ne

vom 27.10.2025

Regelmäßig findet im Dresdner Stadtteil Laubegast direkt am Elbufer unter einem Baum ein kleines Konzert statt. Einmal waren es acht Männer, die unplugged Musik gemacht haben. Viele Zuschauer haben sich auf die davor stehenden Bänke gesetzt oder haben sich selbst Stühle und Bierkästen zum Hinsetzen mitgebracht.

Nach einer Weile kam ein sehr alter, aber äußert eleganter Mann, in diese offene Runde hinzu. Man sah ihm an, dass er ein langes Leben gelebt hatte und die meiste Zeit seines Lebens bereits verstrichen war.

Irgendwann teilte eine Dame Eierlikör in Waffelbechern aus und bot sie den Musiker an. Diese nahmen die Becher mit großer Begeisterung entgegen. Da die Dame aber wesentlich mehr mit Eierlikör gefüllte Waffelbecher dabei hatte als es Musiker gab, bot sie die Waffelbecher schließlich auch im Publikum bei Gästen und Freunden an. Als sie dem alten Herrn einen Waffelbecher anbot, antwortete dieser „ich sag nimmer ne“ und nahm den Becher mit Eierlikör entgegen.

Er wollte damit ausdrücken, dass er nicht mehr nein zu den Möglichkeiten im Leben sagt, weil ihm bewusst ist, dass die Lebenszeit und damit auch die Chancen und Erfahrungen im Leben endlich sind!

Hör auf Dich selbst zu beschränken

vom 20.10.2025

Es wiederholt sich leider viel zu oft und es liegt nur an uns selbst: wir finden tausend Gründe warum wir etwas nicht tun können und beschränken uns auf diese Weise selbst.

Manchmal scheint es beinah so, als würden wir so lange nach Hindernissen suchen, nur um uns danach bestätigen zu können, dass unsere Ziele unrealistisch waren. Wir bleiben lieber Träumer als Macher. Wie schade und unnötig! Kein Satz hat mehr Träume zerstört als dieser: „Was sollen die Leute denken?“ Natürlich gibt es noch eine Menge mehr solcher Sätze: Ist meine Qualität gut genug? Ist meine Qualifikation ausreichend? Darf ich mich überhaupt Experte nennen?

Fakt ist: Wir erlauben uns zu selten etwas! Wir quälen uns mit Formulierungen, Worten und Positionierungssätzen umher, anstatt uns einfach der Welt zu zeigen. In unserer Einzigartigkeit. Mit unserer Businessidee und mit unseren Träumen.

Deshalb meine große Bitte an Dich: hör auf Dich selbst zu beschränken! Nur wenn Du die Schranken in Deinem Kopf öffnest, kann sich Dein Potenzial entfalten und Du wirst überrascht sein was alles entstehen kann. Denn nur dann können sich große Erfolge einstellen!