Eine Alltagsfrage, die es in sich hatte.
Vor einigen Tagen war ich bei meiner Schwiegermutter zu Besuch. Und als wir so am Tisch saßen, entdeckte ich dort die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Freundin“. Ich blätterte rein und entdeckte die Rubrik namens Alltagsfragen. Und was ich dort las, verschlug mir wirklich die Sprache. Die Frage lautete; „eine Freundin leiht sich Bücher von mir und gibt diese nicht mehr zurück. Was kann ich tun, ohne sie zu verletzen?“ In welchem Land, in welcher Kultur, in welcher Kommunikationsfähigkeit sind wir bitte angekommen? Puh, da hat es mich echt fast vom Stuhl gehauen.
Wir leben in einer Kuschelgesellschaft.
Ganz im Ernst, wenn sich jemand Bücher von mir leihen und diese nicht mehr zurückgeben würde, dann wäre es mir entweder egal und ich würde sagen, behalt sie, oder ich würde sagen: ich hätte gerne meine Bücher zurück! Wo ist denn da bitte das Problem? Ich welcher Kuschelgesellschaft sind wir bitte angekommen? Ich mache mir ernsthaft Sorgen um Menschen, weil diese sich ganz selbstverständliche Dinge nicht mehr trauen. Sie trauen sich nicht mehr, das auszusprechen, was sie denken. Sie werden zu Bittstellern, wo andere eigentlich in der Bringschuld wären.
Welche Geißel legen wir uns selbst auf!
Menschen tun sich mittlerweile oft so unglaublich schwer, Dinge zu verlangen, die ihnen einfach zustehen. Ich spreche von wirklichen Banalitäten, noch nicht einmal davon, dass wir jemanden um einen Gefallen oder ähnliches bitten. Welche Geißel legen sich Menschen ins Leben, um das zu bekommen, was ihr gutes Recht ist? Wenn Du erfahren willst, welche Antwort die Redaktion der Freundin auf die Frage gab, wie ich die Sache sehe und warum ih ernsthaft Sorge habe, dass wir bei großen, bedeutenden Dingen scheitern – das alles erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
————————————————————————————————————————————————————————————–
Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang:
Mein Geschenk an Dich
Marketingplan geschenkt: https://www.hermannscherer.com/marketingplan
Meine Bücher
Spiegel-Bestseller „Glückskinder“: https://www.hermannscherer.com/glueckskinder
Spiegel-Bestseller „Fokus“: https://www.hermannscherer.com/fokus
Meine Online-Kurse
Hermann Scherer Live Online: https://www.hermannscherer.com/hsl
Online-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen Buch
Online-Kurs: Qualität sichtbar machen
Online-Kurs: Soforthilfe Online Kurs
Meine Social-Media-Kanäle
Facebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/
Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_official
Exklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/community
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.